Vortrag
Jung am Abend mit Ingrid Riedel
Was die Seele zusammenhält – Lesung aus dem Buch von Frau Riedel: „C. G. Jung und Meister Eckhart: eine Begegnung“
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Infoveranstaltung 4
Aus- und Weiterbildung gemäß PsychThG 1999 und WBO 2020
Infoveranstaltung für die Ausbildungen gemäß PsychThG 1999 (Erwachsenenpsychotherapie)
- Interessenten und Interessentinnen mit bereits abgeschlossenem Diplom oder Master in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
- Interessenten und Interessentinnen im Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, soweit sie das Psychologiestudium vor dem 01.09.2020 begonnen haben
Freitag, den 26. September 2025
17.00 - 19.30 Uhr
kostenlose Online-Veranstaltung
Eintritt frei
Wir bitten um schriftliche & verbindliche Anmeldung unter
info@cgjung-stuttgart.de
Die Aufnahme der Ausbildung gemäß PsychThG 1999 ist für die fünfjährigen berufsbegleitenden Ausbildungen bis zum Wintersemester 2025/2026 möglich. Für die dreijährige Vollzeitausbildung in TP für Erwachsene kann bis 2026 aufgenommen werden. Alle Ausbildungen gemäß PsychThG 1999 müssen mit staatlicher Prüfung bis Sommer 2032 abgeschlossen sein.
Infoveranstaltung für die Ausbildung gemäß PsychThG 1999 (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie)
- Interessenten und Interessentinnen mit bereits abgeschlossenem Diplom oder Master in Pädagogik bzw. Sozialpädagogik, soweit sie das Pädagogikstudium vor dem 01.09.2020 begonnen haben
- Interessenten und Interessentinnen mit bereits abgeschlossenem Diplom oder Master in Psychologie, soweit sie das Psychologiestudium vor dem 01.09.2020 begonnen haben
Freitag, den 26. September 2025
17.00 - 19.30 Uhr
kostenlose Online-Veranstaltung
Eintritt frei
Wir bitten um schriftliche & verbindliche Anmeldung unter
info@cgjung-stuttgart.de
Die Aufnahme der Ausbildung gemäß PsychThG 1999 ist für die fünfjährigen berufsbegleitenden Ausbildungen bis zum Wintersemester 2025/2026 möglich. Alle Ausbildungen gemäß PsychThG 1999 müssen mit staatlicher Prüfung bis Sommer 2032 abgeschlossen sein.
Infoveranstaltung für die ärztliche Weiterbildung gemäß WBO 2020
Freitag, den 26. September 2025
17.00 - 19.30 Uhr
kostenlose Online-Veranstaltung
Eintritt frei
Wir bitten um schriftliche & verbindliche Anmeldung unter
info@cgjung-stuttgart.de
Vortrag
Jung am Abend mit Ralf Bolle
Cannabis und Psychotherapie – Nachdenkliches zum Umgang mit psychoaktiven Substanzen im Kontext einer psychodynamischen Therapie
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Jung am Abend mit Renate Oetker-Funk
Facetten der Einsamkeit
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Jung am Abend mit Konstantin Rößler
Das schöpferische Potential von Träumen
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Jung am Abend mit Dieter Schnocks
Mit C. G. Jung Spiritualität symbolisch verstehen
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Jung am Abend mit Monika Rafalski
Das Spannungsfeld zwischen Zeitgeist und Geist der Tiefe
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei
Vortrag
Jung am Abend mit Kathrin Mulzer
Angst – ein Blick auf ein starkes Gefühl
Anmeldeschluss
14:00 Uhr des Veranstaltungstages
Ort
Online via Zoom; der Zoom-Link geht Ihnen rechtzeitig am Veranstaltungstag zu.
Teilnahmegebühr
Regulär 10 €
Mitglieder CGJGS und CGJIS frei
Studierende CGJIS frei