Seminar
Eine Million Sandkörnchen
Filmvorführung mit anschließendem Workshop
So heißt ein Film, den die jungianische Psychotherapeutin Eva Pattis Zoja mit einem Filmteam realisiert hat. Darin sind Teile ihrer Biografie meisterlich mit der Darstellung der Expressiven Sandarbeit verwoben. Expressive Sandarbeit ist eine kulturübergreifende, nonverbale Methode, in deren Mittelpunkt die Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen steht. Sie wendet sich in einem Gruppensetting an die selbstheilenden Kräfte im Kind und Heranwachsenden. In Stuttgart wurde diese Methode in Kooperation mit dem C. G. Jung-Institut angewendet. Hier begann die Produktion des Filmes im Rahmen der Arbeit mit jesidischen Kindern. Der Film wurde bereits zwei Mal prämiert.
Nach der Filmvorführung werden wir uns bei einem Workshop mit dem Film auseinandersetzen und uns den Themen Traumaverarbeitung und Transgenerationale Weitergabe widmen.
Leitung
Eva Pattis Zoja
Termin
Samstag, 27. September 2025, 13:30 - 17:30 Uhr
Ort
Filmvorführung Delphi Arthaus Kino Tübinger Str. 6
Workshop CGJI
Kosten
Teilnahmegebühr 40 €
Mitglieder 30 €
Studierende CGJI 20 €