Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ich stimme zu
Lade Inhalt...
Sonntag 19 Oktober 2025 14:00 Uhr
Fortbildung

Malwerkstatt 2025/26

In(nen)bilder - Außenwirkung

Anmeldung

Im sicheren Rahmen einer längerfristig angelegten Gruppenerfahrung werden eigene Gestaltungsimpulse verwirklicht und anschließend reflektiert So entsteht mit persönlichen oder beruflichen Themen ein neuer Umgang.

Kleine zeichnerisch-technische Impulse können bei Bedarf gegeben werden. Der Arbeitsprozess folgt jedoch vorrangig dem jeweils Eigenen. Dies ist auf praktischer Ebene eine „Form emotionalen Lernens“. C. G. Jung hat in seiner Selbsterfahrung und mit seinen Patient:innen die große Bedeutung des sich „Mühen[s] mit dem Material“ hervorgehoben.

Bei den Werkstatt-Treffen soll aber auch die Lust am verbindenden Schaffen und Imaginieren Raum erhalten.

Ihr Fortbildungswert:

• Erweiterung der eigenen technischen und kreativen Möglichkeiten
• Selbsterfahrung im Tun
• Reflexion des persönlichen Prozesses, also auch des selbstfürsorglichen Umgangs mit sich im Gruppen-Setting
• alltagstauglicher Transfer in die therapeutische Praxis oder andere Arbeit

Bitte bringen Sie eigenes Kreativ- und Lieblingsmaterial mit. Es sind keine Vorkentnisse nötig.

Leitung
Gabriele Mendetzki-Mack

Termine
Sonntags, 14:00 - 18:00 Uhr
19. Oktober 2025
16. November 2025
14. Dezember 2025
25. Januar 2026
01. März 2026
26. April 2026

Kosten
Teilnahmegebühr 400 €
Mitglieder 300 €
Studierende CGJI 180 €

Die Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg eingereicht.