Fortbildung
Jubiläumsfeier des C. G. Jung-Institut Stuttgart
Zu Gast: Olga Tokarczuk, Literaturnobelpreisträgerin 2018
„In Sprache unterwegs sein und Welten zum Klingen bringen“
im Hospitalhof Stuttgart
„Der liebevolle Erzähler“ überschreibt Olga Tokarczuk die Vorlesung anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur im Jahr 2019. Erzählen bedeutet für sie, sich immer wieder auf eine Reise zu begeben. Die Worte sind gleichsam das Schuhwerk, um zur Sprache bringen zu können, was Gestalt gewinnen -, lebendig werden soll. Erzählend ist sie auf den Zuhörer, auf alles ihr Begegnende, auf die Welt bezogen, „…mit meinem liebevollen Blick“ und in dieser liebevollen Zuneigung sieht sie das Wesen der Literatur. Erzählend gelingt es, das alles Verbindende zu entdecken, zum Leben zu erwecken, über die Grenzen der Zeit hinweg. „Die erzählte Sünde wird vergeben. Das erzählte Leben wird erlöst.“
Im Gespräch machen wir uns mit der Dichterin auf den Weg in die Welt des Erzählens, der Literatur, und damit in auch in den Umkreis des Seelischen.
Programmablauf:
19h00 Musik
19h15 Begrüßung, Konstantin Rößler, 2. Vorsitzender CGJI
19h30 Dialog „In Sprache unterwegs sein und Welten zum Klingen bringen“
Elisabeth Kauder im Gespräch mit Olga Tokarczuk
20h15 Lesung Olga Tokarczuk
20h45 Musikalischer Ausklang
Anmeldung:
Telefonisch 0711-51872365
Per Mail: gesellschaft@cgjung-stuttgart.de und über den Anmeldebutton
Eintritt
18€,
ermäßigt 13 € für Schüler, Studierende, ALG II- Bezieher und Schwerbehinderte mit Ausweis